Sonntag, 11. November 2007

Kaffeeklatsch...

Ni hao!
Am Samstag habe ich einige Kollegen zum Kaffee Trinken und Schokolade Essen eingeladen. Um 15Uhr haben wir uns an der Metrostation (U-Bahn) getroffen und sind dann zu mir gelaufen. Unterwegs haben wir noch etwas Obst eingekauft, was ich bisher noch nicht gesehen habe. Kleine "Mandarinen", welche man komplett mit Schale isst. War erst ziemlich komisch, aber die haben eine ziemlich Dünne haut und schmeckten lecker. Dann noch eine runde Frucht, welche wie eine Melone aussah und von innen wir eine Orange war. Die einzelnen Stücke musste man pellen und dann konnte man das Fruchtfleisch essen. Der Geschmack war wie Grapefruit, nur nicht so sauer. Als drittes gab es eine Rote Frucht, keine Ahnung wie ich die bechreiben soll, man sieht sie auf den Bildern. Innen sah sie aus wie eine Kiwi und schmeckte auch so ähnlich. Bei mir angekommen haben wir dann soetwas wie "Mord im Dunkeln" gespielt. Ich kann mir vorstellen, was ihr jetzt denkt. Das gleiche habe ich vorher auch gedacht, dass ich das schon mal im Kindergarten gespielt habe. Aber bei denen hier ist das eine Art Unterhaltungsspiel, welches etwas andere Spielregeln hat. Eigentlich ist man die ganze Zeit nur am quatschen und das ist auch die Hauptsache daran. Wir haben alle zusammen die verschiedenen Früchte gepellt, geschnitten usw. und jeder hat sich um etwas gekümmert. Ich habe den Kaffee gekocht, da der für deutsche Verhältnisse normal stark war, brauchten wir auch nur eine Kanne. Sie meinten, dass sie sonst nicht mehr schlafen könnten. Herzlichen Dank nochmals an Bettina, welche mir den kurz vorm Abflug noch geschenkt hat. Hier bekommt man nämlich keinen ordentlichen Kaffee oder dann sehr teuer, obwohl ich hier normalen deutschen Kaffee auch noch nicht gesehen habe. Für Schokolade lassen sie sich auch begeistern. Hier gibt es eigentlich nur wenig Schokolade und nach meinen bisherigen Kenntnissen auch nur ausländische. Um 19Uhr sind alle nach Hause gegangen und ich etwas Essen. Die Nudelsuppen bei meiner benachbarten "Strassenküche" sind echt supi. Strassenküche deswegen, weil es keine Restaurants sind, sondern offene Räume in denen ca. 20 Personen Essen können. In Deutschland würden das Garagen sein, dann kann man sich das ungefähr vorstellen ;). Das sind frische handgemachte Nudeln, welche deswegen auch unterschiedlich groß sind, meistens ca. 20cm lang. Da man diese erstmal mit Stäbchen aus der Suppe zieht und isst, hat mich das diese Woche jedesmal ein Hemd gekostet, welches ich mir zugekleckert habe, wenn die Nudeln wieder zurück in die Suppe fallen. Habe für die Suppe mit Bier zusammen 8Yuan bezahltm, das sind gerademal 80 Cent. Bei McDreck oder KFC kostet ein Menü ca. 22Yuan, es schmeckt nicht so gut und man ist danach auch nicht satt.
Gruß Lutz

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

http://de.wikipedia.org/wiki/Kumquat