Sonntag, 11. November 2007

Viel erlebt und wenig Zeit gehabt....

Ni hao!
Es hat jetzt etwas länger gedauert, bis ich mal wieder schreibe, aber diese Woche war echt der Bär los. Jeden Abend unterwegs gewesen und oft spät nach Hause gekommen. Am Montag wollte ich zum Computer-Zentrum, hatte dann aber leider schon um 19Uhr geschlossen. Normalerweise haben alle Geschäfte hier jeden Tag (auch Sonntags) von Morgens bis Abends 22Uhr geöffnet. Dort gibt es viele große Kaufhäuser mit vielen kleinen Läden, bei denen man alles um den Computer kaufen kann. Viele Produkte sind Fake, d.h. nachgemacht und nicht original. Teilweise sogar das man es fast nicht erkennen kann. Es gibt viele chinesische Marken, die wir gar nicht kennen. Alle Markenartikel von großen bekannten Marken sind hier genauso teuer wie in Europa oder teilweise sogar teuerer. Verstehe ich eigentlich nicht, da die meisten Produkte sogar in China oder direkt angrenzenden Ländern produziert werden. Am Dienstag waren wir wieder zur Massage, tat ganz gut. Dieses Mal war es nicht ganz so schmerzhaft. Mittwoch war wieder Männer-Stammtisch. Hört sich vielleicht blöd an, ist aber von der Satzung so festgelegt. Dort trifft man meistens Deutsche und Engländer, ist ganz interessant. Dort lernt man immer wieder neue Leute kennen und tauscht sich untereinander wieder Neuigkeiten, neue Restaurants usw. aus. Am Donnerstag war dann Praktikantenstammtisch vom German Chamber of Commerce (AHK). War super lustig. Habe einen Studenten kennengelernt, der aus Gütersloh-Isselhorst kommt. So klein ist die Welt. Freitag habe ich mich nach der Arbeit mit einer Kollegin Sophia getroffen, welche 4 Jahre Germanistik studiert hat und mir etwas Chinesisch beigebracht hat. Das konnte ich dann Samstag gleich beim Einkaufen anwenden. Manche Chinesen gucken echt verdutzt, wenn man sie auf chinesisch anspricht. Ich versuche auf jedenfall das noch zu verbessern, denn man kommt hier mit Englisch eigentlich garnicht klar. Außerdem freuen die sich auch, wenn ein Europäer etwas chinesisch spricht. Ich hatte am Donnerstag für Sophia etwas übersetzt und uns nur auf Englisch unterhalten. Als Sie ihr Manual abholen wollte, hat sie in perfektem Deutsch sich bedankt. Ist man garnicht gewöhnt, dass hier welche Deutsch sprechen und es hört sich schön an, wenn sie die Silben noch passend betonen, wie sie es von Chinesisch gewöhnt sind. Bilder kommen die Tage, da meine Digitalkamera noch in der Firma liegt.
Gruß Lutz

Keine Kommentare: