Montag, 15. Oktober 2007

Meine Erlebnisse an den ersten drei Tagen....

Ni Hao!
Habe mich schon sehr gut eingelebt, obwohl ich an meinem Chinesisch
dennoch ueben muss. Mit Englisch kommt man hier im alltaeglichen Leben nicht sehr weit. Es gibt hier zwei verschiedene Apotheken, die einen haben die westliche Medizin, welche eine staekere und schnellere Wirkung haben und teuer sind und dann gibt es die chinesischen Apotheken, bei denen man eher fuer chronische Erkrankungen oder leichtere Krankheiten etwas bekommt. Die ist auch erheblich guenstiger. Wir haben letzte Woche vorsichtshalber schon Medikamente gegen Magenverstimmung gekauft. Eine Packung mit 10 Ampullen liegt bei ca. 30Cent und ist rein pflanzlich. Ich denke das diese Medikamente fuer manche Krankheiten erheblich besser als die deutschen sind. Mal hoffen, dass ich diese trotzdem nicht brauche. Eine Erkaeltung bekommt man hier schnell. Wir haben es ca. 25C (Grad gibt es hier auf der Tastatur nicht, wie auch viele Tasten sehr unterschiedlich zu der deutschen Tastatur belegt sind). In allen Bueros, Taxis, Restaurants und Fahrstuehlen sind Klimaanlagen auf eine Temperatur eingestellt, bei der man dann schon wieder das frieren anfaengt. Ich lasse sie im Regelfall in meiner Wohnung ganz aus. Freitag sind wir mit der U-Bahn Abends noch in der Stadt und haben einige Geschaefte besucht. Hier kauft man eine Art Prepaid-Karte, d.h. einmal bezahlen und dann hat man ein Guthaben womit bei jeder Fahrt etwas abgezogen wird. Wenn man zur U-Bahn geht, muss man nur seine Geldboerse auf den Automaten legen und dann oeffnet sich das Drehkreuz. Nach dem Aussteigen wieder durchs Drehkreuz und dann wird nur die Fahrt dazwischen abgerechnet. Beim Busfahren gibt es den Automaten vorne an der Tuer und man bezahlt nur einmalig 2RMB, das sind 20Cent egal wie weit man faehrt. Taxi ist sehr guenstig im Gegensatz zu Deutschland. Ich fahre damit immer zur Arbeit. Das sind ca. 20min. Fussweg, mit dem Taxi kostet das 8RMB, das sind 80Cent pro Weg. Robert, mein Vorbewohner, hat mir Samstag erzaelt, das irgendwann mal die Klimanlage ausgefallen ist. Dann kam ein Monteur vorbei, welche eine 3m lange Latte auf die Balkonkante und auf der anderen Seite auf die Halterung der Klimaanlage gelegt hat. Dann mit einem Seil um den Bauch und an der Gasleitung befestigt im 15.Stock ueber die Latte an die Klimaanlage balanciert und diese repariert. Schnelle um kompetente Hilfe ;). Mittags waren wir (Robert, Mary & ich) Klamotten und Uhren gucken. Ne Schicke G-Star Winterjacke fuer 135RMB, das sind 13.50 EUR, natuerlich nicht original, aber der verkaufte wenn nur gleich 5Stk. Die Qualitaet ist hier sehr unterschiedlich, muss man immer genau anschauen. Danach erstmal schoen bei MC Dreck, Big Mac Maxi Menue fuer umgerechnet 2.20EUR, top! Schmeckt auch fast wie bei uns. Mary hat erzaelt, das es zwei verschiedene Damentoiletten gibt, einmal die westlichen und dann die chinesischen, was einfach nur ein Loch im Boden ist. Na dann viel Spass! Abends bin ich mit dem Taxi in einen Club gefahren, wo ich mich wieder mit den anderen beiden und einem Schweizer getroffen hab. Ich habe dem Taxifahrer 100Yuan gegeben und er mir erstmal 40 Yuan Falschgeld zurueck. Das haette man bei hellem sofort gesehen, aber leider war es dunkel. Naja, 4EUR als Andenken, was man sich an die Wand tackern kann. Der Club hies new era und war ganz nett. Es lief dort eigentlich Black, von vor 5 Jahren bis aktuell. Dann haben wir uns erstmal ne Flasche Wodka und ein paar Dosen RedBull und GingerAle bestellt. Hat zusammen knapp 400RMB gekostet, das sind umgerechnet 40EUR. Dafuer bezahlt man keinen Eintritt hier und das Bier haette auch schon 5.50EUR p.P. gekostet. Mit dem Falschgeld habe ich auch erst gemerkt, als ein Kellner zu mir ankam und mir das freundlich mitgeteilt hat. Danach waren wir noch im Velvet, welcher gleich 500m vor meiner Haustuer liegt. Da gibts House Musik. Neben mir stand ein Chinese und fuchtelte mit einem gruenen Laserpen rum, das sah wie bei einer Lasershow aus. Die sind leider in Deutschland verboten. Dann bin ich um 3Uhr nach Hause gegangen und habe bis 9.00Uhr geschlafen. Hatte ziemlich Kopfschmerzen von dem Wodka. Smirnoff waere genau so teuer gewesen, aber er hatte nur noch Dombrovka oder so. Bin um 10.30Uhr mit dem Taxi auf ne Insel gefahren und habe mich dort mit anderen zum Teils Praktikanten getroffen. Wir waren dort in einem franzoesischen Restaurant und es gab Buffet fuer 98RMB. Das ist fuer diese Verhaeltnisse schon viel. Man bezahlt in normalen Restaurants pro Gericht ca. 22RMB, was umgerechnet 2.20EUR sind. War aber ganz lecker und sehr interessant neue Leute kennenzulernen. Nur mal zur Info: 1RMB sind ungefaehr 0.10EUR. RMB heisst Renmenbi und ist uebersetzt chinesische Volkswaehrung. Dann gibt es die Einteilung in Yuan Entspricht in D 1EUR), Kuai (entspricht in D 10Cent) und noch kleiner, aber die braucht man nicht. So, werde dann mal weiterarbeiten. Muss nachher noch mein Visum in ein Arbeitsvisum umstellen lassen und gleich erstmal essen. Die Zeitverschiebung ist +6Std. Gegenueber Deutschland. Also wenn es in Deutschland 10Uhr ist ist es hier 16Uhr. Am besten erreicht ihr mich unter lutz.giesselmann bei SKYPE.
Gruss Lutz

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo Lutz,
habe mit Interesse deinen Bericht gelesen.Es scheint ja alles für Dich sehr interessant und spannend zu sein.Schade das sie dich mit Falschgeld gelinkt haben.Linda packt gerade die letzten Sachen zusammen und dann gehts morgen ab.
Wir freuen uns schon auf deine nächsten Berichte.
Grüße aus Häger
Günter u.Bettina