Ni hao!
Ich bin gut in Guangzhou angekommen. Ich wurde von einer Mitarbeiterin abgeholt und dann sind wir zu meinem Appartment gefahren, welches im 15.Stock liegt. Die Wohnung ist aber super, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kueche, Bad und sehr schoen eingerichtet. Am Freitag bin ich um 8.30Uhr zur Arbeit gefahren und hab gleich bis 18Uhr gearbeitet. Die Kollegen sind alle sehr nett. Meine Firma ist im 26. Stockwerk und man hat eine super Aussicht. Habe jetzt auch meinen eigenen Arbeitsplatz. Mittags waren wir japanisch essen, das war sehr lecker. Abends bin ich mit einem Kollegen noch ein wenig durch die Stadt gegangen. Heute morgen war ein Herr von Sony hier und hat mein W-LAN angeklemmt. Seit eben habe ich jetzt auch eine Internetverbindung. Leider werden hier in China einige Websites gesperrt, somit kann ich leider nicht auf meinen Blog zugreifen. Daher kann ich nur Texte verfassen und per Mail an den Blog schicken. Alle Bilder findet ihr in kuerze unter Fotogalerie. Werde den direkten Link hier auch noch einfuegen. Bei Kommentaren koennt ihr mir gerne schreiben unter lutz (at) hof-giesselmann (dot) de. Vorhin waren wir in unzaehligen Geschaeften, welche teilweise 2x2m gross; sind. Es gibt hier auch Shopping-Centers welche 6 Etagen hoch sind und jede so gross; wie Bielefelds Innenstadt, ist der reinste Hammer. An die Leute gewoehnt man sich hier schnell. Sind alle sehr nett, aber sprechen leider meistens kein Englisch. Mit Haende, Fuessen und Visitenkarten kann man aber den Taxifahrer doch zum Ziel fuehren. In den naechsten Tagen werde ich hier vermehrt schreiben, aber jetzt muss ich wieder los...
Gruss Lutz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Hallo Lutz,
es ist schön, daß Du gut angekommen bist und Dich der erste Eindruck nicht gleich wieder zurückgetrieben hat.
Da in China ja ne Menge mehr Leute leben als in Deutschland ist halt alles größer und vor allem anders.
Das Individuum gibts nicht es gibt nur die Allgemeinheit, das ist in der Mentalität der wesentliche Unterschied, und - Schlitzohren gibt es überall... ;-). Das Gewöhnungsbedürftigste wird wohl das Essen und gewisse Eigenarten der Chinesen dabei sein, aber, man gewöhnt sich dran.
Ich werde mit Sicherheit innerhalb des nächsten halben Jahres mal zu Besuch vorbeischauen, dann kannst Du mir ein bißchen von Kanton zeigen.
Alles Gute
Matthias
Kommentar veröffentlichen